Team-Messaging- und Kollaborationsplattform für ein ambitioniertes Technologie-Startup

Tauchen Sie ein in die Feinheiten der Erstellung einer voll funktionsfähigen Messaging-Plattform, die die Zusammenarbeit im Team fördert und einen mehrdimensionalen Raum zur Organisation von Arbeitsabläufen schafft. Das Produkt ist noch immer aktiv und wird regelmäßig um neue Funktionen erweitert.
Messaging Erster Screenshot

Kundenübersicht

Ein innovatives Technologie-Startup mit Sitz in München, Deutschland, hatte das Ziel, die Teamkommunikation zu revolutionieren, indem es eine Plattform entwickelt, die die Produktivität steigert, Arbeitsabläufe optimiert und Ablenkungen minimiert. Ihre Vision war es, eine strukturierte Messaging-Umgebung zu schaffen, die fokussierte Zusammenarbeit fördert.

Herausforderung

Das Startup wollte eine einzigartige Messaging-Plattform mit tief verschachtelter, themenzentrierter Navigation entwickeln, um:

  • Mehrdimensionale, strukturierte Gespräche für eine einfache Themenwiederaufnahme zu ermöglichen.
  • Die Teamfokussierung und Effizienz über bestehende Lösungen wie Slack oder Microsoft Teams hinaus zu verbessern.

Da ihnen die notwendigen Entwicklungsressourcen fehlten, gingen sie eine Partnerschaft mit GP Solutions ein, um ihre Vision umzusetzen.

Lösungen

GP Solutions arbeitete eng mit dem Kunden zusammen, um die Leverice-Plattform zu entwickeln, mit Fokus auf:

Advanced Platform Architecture

Fortschrittliche Plattformarchitektur

Im Gegensatz zu vielen anderen Messaging-Tools auf dem Markt wurde Leverice als Plattform entwickelt. Der Hauptvorteil dieses Ansatzes ist die Möglichkeit, unbegrenzte Anwendungen zu erstellen, um den Plattformkern zu erweitern. Der Kern wurde sehr kompakt gestaltet, wobei der größte Teil der Messaging-Funktionalität in der “Standardanwendung” enthalten ist. Immer wenn ein neuer Teamarbeitsbereich in Leverice erstellt wird, stellt er einen aktivierten Plattform-Mikrokern dar, in dem die Standardanwendung installiert ist.

Die Plattformarchitektur bietet unbegrenzte Möglichkeiten für externe Entwickler, um beliebige benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen. Es besteht keine Notwendigkeit für traditionelle REST API oder JSON. Es gibt eine enge Integration mit dem kleinen Plattformkern und fast endlose Anpassungsmöglichkeiten. Diese Art von Architektur hat insbesondere dazu beigetragen, eine Reihe von benutzerdefinierten Anwendungen mit spezifischen Funktionen für bestimmte Zielgruppen bereitzustellen, darunter:

  • Software Entwicklungsteams;
  • E-Learning Unternehmen;
  • Marketing Teams – und viele mehr…
“Structure-first” communication

Massgeschneidertes kommunikationsinterface

Dies ist der Hauptschwerpunkt der Plattform und ihre wichtigste Innovation. GP Solutions hat einen einzigartigen Kommunikations-Workflow nach den von Leverice vorgegebenen Visionen und Spezifikationen entwickelt. Der Ablauf wurde vor allem entwickelt, um Folgendes zu gewährleisten:

“Struktur-zuerst” kommunikation

Leverice bietet mehrdimensionales Messaging und Zusammenarbeit auf der Grundlage aktueller Diskussionen. Es stützt sich auf eine mehrstufige Kanalstruktur. Jeder Hauptkommunikationskanal kann mehrere Unterkanäle beherbergen, die bestimmten Diskussionen oder Themen gewidmet sind. Auf diese Weise gliedert die Plattform die Teamkommunikation in einzelne sinnvolle Blöcke, die sich nicht gegenseitig behindern.

Fokussierte teamzusammenarbeit

Studien zeigen, dass es bis zu 25 Minuten dauert, bis eine Person wieder zum Thema zurückkehrt, wenn sie während des Messagings vom Hauptthema abgelenkt wird. Um Ablenkungen so weit wie möglich zu vermeiden, hat unser Team eine intuitive Weiterleitungs-Funktion implementiert. Damit kann jede neue Diskussion mit nur wenigen Klicks in einen separaten Kanal verschoben werden. Außerdem ist jeder Kanal mit Zugangskontrollen versehen, um festzulegen, welche Benutzer zugelassen werden können. Die Kombination dieser Funktionen hat die Ablenkung vom Hauptthema auf ein Minimum reduziert und die Produktivität des Teams deutlich verbessert.

One of the key project goals

Ios / Android und Pwa apps

Eines der wichtigsten Projektziele war es, die Leverice Messaging-Plattform in verschiedenen Versionen auf den Markt zu bringen, um eine maximale Abdeckung der Zielgruppe zu erreichen.

Zunächst entwickelte unser Team eine Client- und eine Webversion, die die gängigsten Online Browser abdeckt. Der nächste Schritt bestand darin, effiziente Produktversionen für mobile Nutzer anzubieten. Zu diesem Zweck entwickelten wir native iOS- und Android-Anwendungen und boten Leverice umfassende technische Unterstützung für die erfolgreiche Einreichung und Genehmigung der Apps in den entsprechenden App-Stores. Darüber hinaus entwickelten wir eine weitere Plattformversion in Form einer progressiven Webanwendung – eine moderne Technologie für die Installation von plattformübergreifenden Apps auf jedem Smartphone.

messaging interface.

Zusätzliche benutzerdefinierte funktionen

Nach der Veröffentlichung der ersten marktgerechten Version der Plattform hat unser Team die Plattform mit neuen Funktionen und Features erweitert. Wir haben es geschafft zu implementieren:

  • Mehrere tiefe Integrationen mit Lösungen von Drittanbietern, einschließlich Zoom, TeamCity, Jira, GitHub, usw.;
  • “Gast”-Funktion für die schnelle Übertragung eines beliebigen externen Benutzers in einen Leverice-Arbeitsbereich;
  • Pop-up-Whiteboards für die sofortige Echtzeit-Zusammenarbeit mit ausgewählten Teammitgliedern;
  • “Relay”-Funktion zur Zuweisung von Aufgaben an Teammitglieder und zur Kontrolle ihrer Erledigung direkt über das Messaging-Interface.

Ergebnisse

Die Leverice-Plattform wurde erfolgreich eingeführt und bietet:

  • Eine strukturierte Messaging-Umgebung, die den Teamfokus verbessert.
  • Erhöhte Produktivität durch organisierte Kommunikationskanäle.
  • Nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe und Tools.
  • Eine skalierbare Lösung, die an verschiedene Branchen und Teamgrößen anpassbar ist.
Benutzerakzeptanz
0 %
Erzielte ein monatliches Wachstum der Benutzerbasis
Integrationseffizienz
0 %
Reduzierung der Zeit für die Aufgabenverteilung durch die “Relay”-Funktion
Benutzerzufriedenheit
0 %
Berichtete eine Steigerung der Teamproduktivität und des Fokus

Unsere anderen Fälle ansehen

Alle Anzeigen
Gruppe junger Leute
Software & Hi-Tech

Dediziertes Entwicklungszentrum für großen Tech-Anbieter

Erfahren Sie, welche Rolle GP Solutions beim Aufbau eines intelligenten End-to-End-Reservierungssystems für einen führenden Anbieter globaler Urlaubsreisen spielte und wie dies zu einem Anstieg der Neubuchungen um 64% führte.

Mehr lesen
Bank-Wolkenkratzer
Finanzen und E-banking

Full-Stack-Entwicklung für ein führendes europäisches Bankinstitut

Entdecken Sie, wie sich aus einem Bankprojekt vier umfassende Entwicklungsprojekte entwickelt haben. Unser Unternehmen hat einmal mehr bewiesen, dass es auf dem Weg zur digitalen Transformation in vielen Bereichen Unterstützung leisten kann, die den Anforderungen des Kunden entspricht.

Mehr lesen
Kartenzahlung
Einzelhandel

Mobile E-Commerce-App für eine große deutsche Ladenkette

Erfahren Sie, was wir für unseren deutschen Kunden getan haben, um Android- und iOS-Mobil-Apps neu zu gestalten und das Benutzererlebnis zu verbessern. Am Ende erhielten App-Benutzer eine bessere Suchfunktion, konnten Apps auf mehr Geräten verwenden und genossen das insgesamt reibungslose Erlebnis.

Mehr lesen