E-Commerce Mobil App Verbesserungen für ein grosses deutschen handelsunternehmen

Erfahren Sie, was wir für unseren deutschen Kunden getan haben, um Android- und iOS-Mobil-Apps neu zu gestalten und das Benutzererlebnis zu verbessern. Am Ende erhielten App-Benutzer eine bessere Suchfunktion, konnten Apps auf mehr Geräten verwenden und genossen das insgesamt reibungslose Erlebnis.
Mobile Lösungen Screenshots

Projekthintergrund

Der Kunde ist ein großer, in Deutschland ansässiger Anbieter von IT-Dienstleistungen und -Lösungen im Bereich des elektronischen Handels. Das Unternehmen entwickelt innovative Software für den mobilen Handel, wie z.B. Mobile Payment, Scan & Go, Automatenausgabe, Self-Checkout, Kundenanalyse und mehr. Die Hightech-Lösungen des Unternehmens sind bei Einzelhändlern sehr beliebt und stehen im Ruf, den Umsatz zu steigern, den Kassiervorgang zu beschleunigen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

 

Ziel

Das Hauptziel des mobilen Entwicklungsprojekts war die Neugestaltung der mobilen Android- und iOS-Apps zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Insbesondere musste GP Solutions eine Reihe von Problemen lösen, darunter:

  • Implementierung eines neuen Backends
  • Hinzufügen neuer Funktionen
  • Verbessern der Benutzeroberfläche
  • Lösung von Navigationsproblemen

Der Kunde entschied sich, GP Solutions für das Projekt zu engagieren, da das Unternehmen einen guten Ruf für erfolgreiche mobile Entwicklungsprojekte hat. Unsere Entwickler bewiesen, dass sie die erforderlichen mobilen Technologien sehr gut beherrschen und sich leicht an die Arbeitsabläufe und Prozesse des Kunden anpassen können.

Herausforderung

Eine Ladenkette, die Haushaltswaren verkauft, wandte sich für Dienstleistungen an den Kunden und dieser musste daher sein Entwicklungsteam schnell aufstocken. Der Kunde setzte auf native mobile Apps für iOS- und Android-Geräte sowie auf einen Online-Shop, um das Einkaufen schneller und bequemer zu machen.

Der Kunde bat GP Solutions um Hilfe bei der Neugestaltung der veralteten mobilen Apps für seinen Kunden. Er war auf der Suche nach Experten, die sowohl die benötigten Technologien beherrschen als auch effizient mit seinem Team zusammenarbeiten können. Neben anderen Faktoren, die den Ausschlag für die Wahl unserer Entwickler gaben, nannte der Kunde die Beherrschung der englischen Sprache und eine angemessene Preisgestaltung.

Neue funktionen

Neue suchfunktionalität

Entsprechend den Anforderungen des Kunden integrierte unser Team eine leistungsfähigere Suchmaschine in die mobile Android-App. Der Kunde hatte ein neues Website-Backend, das noch nicht mit seiner App verbunden war. Dies führte zu Diskrepanzen zwischen den Daten auf der Website und den in der App verfügbaren Daten. Wir erstellten eine API, um eine reibungslose Kommunikation zwischen dem neuen Website-Backend und der nativen mobilen App zu ermöglichen und die Daten korrekt zu halten.

Barcode-scanner

Um die Suchfunktionalität weiter zu verbessern, entwickelte GP Solutions einen Barcode-Scanner und integrierte ihn in die mobile Android-App. App-Benutzer können nun schnell nach den benötigten Waren suchen, auch ohne die App zu starten, dank der implementierten dynamischen Shortcuts, die direkt zum Barcode-Scanner führen.

Integration mit einem 3d-katalog

Später bat der Kunde darum, einen 3D-Katalog der Artikel für seine Nutzer hinzuzufügen. Das könnte die App eingängiger machen und den Verkauf fördern. Der Kunde hatte sich bereits für die Bibliothek entschieden, aber das Backend war völlig anders als die in seiner anderen Software verwendeten Technologien. GP Solutions hat erfolgreich eine reibungslose Verbindung zwischen der App des Kunden und dem 3D-Katalog hergestellt und die Katalogelemente über das verbesserte Suchwerkzeug verfügbar gemacht.

Datenschutzfunktionen

Unsere mobile Experten halfen dem Kunden auch dabei, seine App mit den jüngsten Gesetzesänderungen konform zu machen. Wir führten die notwendigen Verbesserungen ein und machten es möglich, alle Kontodaten auf Wunsch des Benutzers in der Android-App zu löschen. Außerdem aktivierten unsere Experten die App-Tracking-Transparenz (ATT) für die iOS-App, um sie mit den AppStore-Anforderungen konform zu machen.

 

Leistungsverbesserungen

E-commerce software

Bug fixing

Unser Team führte ein Code-Refactoring durch und führte fortschrittlichere Technologien ein, um Probleme zu lösen, die durch veraltete Versionen verursacht wurden. GP Solutions hat die App auch getestet und die Fehler behoben, die wir unterwegs gefunden haben.

Process

UI-verbesserungen

Die Android-App hatte ein schwerwiegendes Navigationsproblem, da ein Klick auf die Registerkarte “Eigenschaften” die Suche neu startete und die Nutzer ihre Browsing-Daten verloren. Die Mobilexperten von GP Solutions haben das Problem behoben und die Benutzeroberfläche getestet. Außerdem haben wir weitere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen, benutzerdefinierte Beschriftungen hinzugefügt, das Layout optimiert, Bilder in CVG konvertiert und vieles mehr, um die App auf allen Geräten gleichermaßen attraktiv und funktional zu gestalten.

Ergebnisse

Als Ergebnis der App-Verbesserungen hat sich das Benutzererlebnis erheblich verbessert. Das hat sehr geholfen, mehr treue Kunden zu gewinnen. Nach all den Anstrengungen des GP Solutions-Teams können sich die Nutzer der App nun über folgende Verbesserungen freuen:

  • Eine viel bequemere Suchfunktion und Navigation dank der Optimierungen am Backend, der API und der Benutzeroberfläche.
  • Ein neuer Barcode-Scanner, der über einen dynamischen Shortcut leicht zugänglich ist und es den Nutzern ermöglicht, die benötigten Waren im Katalog schnell zu finden.
  • Kompatibilität mit einer Vielzahl von externen Geräten.

Insgesamt verlief das Projekt reibungslos, produktiv und im Einklang mit den Erwartungen des Kunden. Das zugewiesene Team wurde einige Male aufgestockt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es in der nächsten Zeit weitere gemeinsame Projekte geben wird.

Umfang
0 +
Arbeitsstunden
0 %
schnellere Suchfunktion
0 %
mehr Barcode-Scans
Technologie

Android: Java (Android 7-11.0), Kotlin (1.3-1.5.31), FasterXml, STAX, Moshi, AndroidX, OkHttp3, Volley, Ingenico, Firebase, Google Play Services, ZXing, Blaetterkatalog.

IOS: Swift 5-5.5, UIKit, Combine, Firebase, GoogleAppMeasurement, GoogleDataTransport, GoogleUtilities (Network, Logger), FlexibleRowHeightGridLayout, InAppSettingsKit, KeychainAccess, MBProgressHUD, MultiSlider, nanopb, SwiftGen.

Herangehensweise

Kundenspezifische Entwicklung einer mobilen Anwendung

Unsere anderen Fälle ansehen

Alle Anzeigen
Bewerbergruppe Banner
Regierungs-/staatssektor

Voll funktionsfähiges Portal für die deutsche Agentur für Arbeit

Wir wurden eingeladen, Teil eines Teams von IT-Architekten zu werden, die eine technische Plattform zur Pflege einer Datenbank mit Stellenangeboten und Arbeitslosenprofilen entwickelten. Mehr Einzelheiten zu unserer Zusammenarbeit mit einer deutschen Regierungsbehörde finden Sie in der Fallstudie.

Mehr lesen
ecological travel

Innovative Plattform für die globale Verteilung nachhaltiger Kraftstoffe

Entdecken Sie, wie die RSB Book & Claim Registry – entwickelt von GP Solutions – den globalen Zugang zu nachhaltigen Kraftstoffen durch ein sicheres, digitales System revolutioniert. Für Unternehmen, die Klimaschutz ernst nehmen.

Mehr lesen
Web-Lösung zur Buchung von Kreuzfahrten
Reise- & Gastgewerbe

Web-Lösung für die Buchung von Kreuzfahrten

Entdecken Sie, wie GP Solutions ein Online-Buchungswebportal für einen der größten Kreuzfahrtanbieter im Baltikum entwickelt und unterstützt hat. Wir haben uns von UI-Verbesserungen zu benutzerdefinierten iOS- und Android-Anwendungen entwickelt.

Mehr lesen